Audio Research ist einer der ältesten kontinuierlich arbeitenden Hersteller in der amerikanischen Audio Industrie. Das Unternehmen wurde 1970 in Minneapolis mit dem Ziel gegründet: den Stand der Technik in der Musikwiedergabe voranzutreiben. Auch heute noch ist Audio Research durch Philosophie und Design ein leistungsorientiertes Unternehmen. Neue Produkteinführungen werden nur durch echte Fortschritte in Technologie und Leistung vorangetrieben - die HIGH DEFINITION, die das Markenzeichen der Produkte des Unternehmens ist. Das Unternehmen ist in den letzten 50 Jahren stetig gewachsen, mit einem weltweiten Netzwerk von Top-Audio-Fachhändlern. Das Unternehmen verfügt über eine 16.000 Quadratmeter grosse, technisch hoch entwickelte Produktionsstätte und einen Verwaltungssitz in Maple Grove, Minnesota, wo 50 Mitarbeiter aus den Bereichen Technik, Montage und Support die Produktlinie vom Konzept bis zum fertigen Produkt begleiten.
Natürlich dürfen Sie uns Ihre Geräte zu Modifikationen und Reparaturen gerne vorbeibringen.
Roland Spalinger über Audio Research:
Ich führe Audio Research Produkte seit 2015 in der Schweiz und kenne die Produkte als ehemaliger Techniker und Verkäufer seit vielen Jahren. Die Röhrentechnologie, eine sehr alte Technologie aus den 20 Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist nach Einführung der Transistor-Technologie in den 60er und 70er Jahren wegen ihrer Nachteile wie der Wärme-Entwicklung, der relativ grossen Geräte und des relativ hohe Stromverbrauch ins Hintertreffen gekommen. Audio Research ist einer der wenigen Hersteller, der sozusagen anti-zyklisch von Beginn weg auf Röhren gesetzt hat, da Röhren gegenüber Transistoren klangliche Vorteile oder Unterschiede haben, die für viele Musik Fans die Nachteile der Röhren Technik mehr als ausgleichen. Audio Research hat eine immer noch grosse Fan-Gemeinde und ihre Produkte sind im Bereich Röhren Elektronik State-of-the Art. Ich führe grosse Teile des Audio Research Sortiments in DietLikon und würde mich freuen, Sie persönlich mit dem «Audio Research Sound» zu begeistern!
Audio Research Corporation is honored that John Darko of Darko Audio chose to highlight our newest product, the I/50 Integrated Amplifier, for his new series “American Made”. The series details how a product is made, step by step, in the manufacturers own words. 100% funded via John’s Patreon account, this video series is done at no cost to the company they choose to highlight. Audio Research Corporation is the first company in the series, and we cannot wait to learn more about other high end audio products made in America. Enjoy!
Video by John Darko
Technische Daten, Downloads und Reviews zum I50: https://audioresearch.com/i50/
CHF 6 660.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Vollverstärker VSi75 beschreitet neue Wege in einem 'all in one'-Produktdesign und setzt neue Maßstäbe in der naturgetreuen Wiedergabe von Musik. Der VSi75 setzt die Design-Reihe der Produkte mit "offenen Chassis" von Audio Research wie VSi60 und VS115 fort, integriert jedoch neue Entwicklungen aus der Reference-Serie, um sie in einem optisch auffälligen und klanglich verblüffenden Produkt zu vereinen. Das VSi75 ist das Sprungbrett des preisgekrönten VSi60 und führt den Hörer zu neuen Hochebenen des Musikgenusses. Das Chassis ähnelt zwar in seiner Form dem '60er, wurde jedoch überarbeitet und verfeinert, um das Industriedesign widerzuspiegeln, für das Audio Research bekannt ist: Die Frontplatte spiegelt die von Komponenten in Originalgröße wider, die perforierte Abdeckung erinnert an frühere Produkte von Audio Research, und das Chassis ist ein versiegeltes, einfarbiges Silber, das zu den übrigen Komponenten passt. Die Frontplatte ist mit einem neuen LCD-Display ausgestattet, das Eingabe-, Lautstärke- und andere funktionelle Informationen deutlich anzeigt.
Was die Leistung betrifft, spielt das VSi75 aus mehreren Gründen in einer ganz anderen Liga. Es verfügt über einen neuen Leistungstransformator, der um die Ausgangsröhre KT150 herum entwickelt wurde. Die Breitband-Ausgangstransformatoren des VSi75 sind die gleichen wie die des bemerkenswerten Reference 75, und wir haben auch einige wichtige Teile des REF75, einschließlich proprietärer Koppelkappen, integriert. Und wir haben die Massen-Netzteilkappen verdoppelt.
Der aus diesen kumulativen Verbesserungen resultierende Klang ist beeindruckend, mit einer enormen Detailauflösung, seidigen und ausgedehnten Höhen, überraschender Autorität und der Fähigkeit, eine immense Klangbühne zu entwickeln. Das VSi75 klingt sehr ähnlich wie der Verstärker, dem er entlehnt ist, dem AR REF75, mit einer Unmittelbarkeit, Feinheit und Fokussierung, die fesselnd ist. Kombinieren Sie es mit einer verdienten Quelle wie dem REFCD9 für ein euphorisches Erlebnis.
Technische Daten, Downloads und Reviews zum VSi75: https://audioresearch.com/product/vsi75/
CHF 9 999.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Monoblockverstärker Reference 750 SEL setzt die Geschichte fort, die vor 25 Jahren mit der Einführung des Reference 600 begann, d.h. die Entwicklung des ultimativen Röhrenverstärkers mit genügend Leistung, um jeden Lautsprecher anzutreiben und ein Musikerlebnis wie nie zuvor zu bieten. Der Reference 750 SEL definiert alle Erwartungen an das, was von einem Verstärker in einem Musikwiedergabesystem möglich ist, neu. Er ist die Krönung all dessen, was Audio Research über Verstärkerentwicklung und -herstellung weiss - High Definition in seiner reinsten und dynamischsten Form.
Das Hören von Reference 750 SEL Monoblöcken in einem Hochleistungssystem ist eine transformierende Erfahrung; unter totaler Kontrolle verschwinden die Lautsprecher aus dem Hörraum und der Zuhörer wird in eine dreidimensionale Welt versetzt, in der Musik eine fühlbare, greifbare Form annimmt. Details aus dem Quellmaterial werden vor einem schwarzen Hintergrund aufgelöst und malen Bilder im Raum mit lebendiger Realität. Der Bass wird zum Fundament, auf dem sich diese lebendige Performance entwickelt, die mit verblüffender zeitlicher und klanglicher Genauigkeit produziert wird. Hier ist der Atem des Interpreten, das Plektrum gegen die Saite, die Brillanz eines vollen Orchesters.
Der Reference 750 SEL liefert über 750 Watt Leistung an Lautsprecherlasten von 4 bis 16 Ohm. Dies wird durch den Einsatz eines massiven, speziell angefertigten Leistungs- und Ausgangstransformators erreicht, der in jedem Kanal Strom aus sechzehn KT150-Vakuumröhren liefert. Dank des 48-stündigen Einbrennens, gefolgt von gründlichen Tests und sorgfältiger Anpassung der Röhren, ist der Verstärker wartungsarm. Die Regelung der Stromversorgung wird ebenfalls durch 6550WE- und 6H30-Vakuumröhren erreicht. Die Röhrenvorspannung wird von zwei KT150-Röhren gesteuert, die jeweils eine Bank von acht KT150-Ausgangsröhren ansteuern.
Der SEL ist die letzte Version der 750er-Serie, die in einer limitierten Auflage von zehn Paaren hergestellt wird. Unter Verwendung der neuesten und besten verfügbaren Bauteile enthält die SEL-Version 23 neue Drähte und 26 neue Kondensatoren als Teil einer verblüffenden klanglichen Transformation. Der beste Röhrenverstärker der Welt ist gerade noch besser geworden.
Technische Daten, Downloads Ref 570 SEL: https://audioresearch.com/product/reference-750-sel/
CHF 47 500.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ich freue mich, Ihnen den Stereo-Leistungsverstärker Audio Research Reference 160S vorzustellen. Das Vakuumröhrendesign tritt in die Fußstapfen des 2018 eingeführten, international gefeierten monauralen 160M-Endverstärkers, der in Publikationen wie Stereophile, Hi-Fi+ und anderen mehrfach als Verstärker des Jahres ausgezeichnet wurde.
Der Reference 160S (REF160S) übernimmt das atemberaubende Aussehen des 160M mit zwei GhostMeters™, die vor den acht Ausgangsleistungsröhren KT150 schweben.
Der 160S setzt den in den 160M eingeführten Funktionsumfang fort, darunter eine proprietäre Auto-Bias-Schaltung, umschaltbare Trioden- oder Ultralinear-Betriebsmodi, symmetrische und unsymmetrische Eingänge und einen Röhrenausgangsüberwachungsmodus. Der 160S verwendet auch eine vierlagige Leiterplatte, so dass die Musik von einem tiefschwarzen Hintergrund ausgehen kann.
Bei einem Gewicht von 50kg und einer Chassis-Tiefe von 54,6 cm wurden zwei hintere Griffe hinzugefügt, um das Heben und Bewegen zu erleichtern. Größere 120-mm-Lüfter mit niedrigem Profil sind horizontal in die untere Abdeckplatte eingebaut, um eine genügende Belüftung zu gewährleisten.
Das REF160S destilliert die erstaunliche Auflösung, enorme Dynamik, musikalische Reinheit und Finesse des 160M in einem wunderschönen Gehäuse. Er wurde für den Musikliebhaber in uns allen entwickelt und gebaut! Kommen Sie bei mir im Laden vorbei und überzeugen Sie sich von diesem Ausnahme-Produkt!
Spezifikationen und Downloads: https://audioresearch.com/product/ref-160-s/
CHF 27 900.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 18 500.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist der neue Monoblock-Leistungsverstärker Reference 160M (REF160M) gebaut wie kein anderer, sieht aus wie kein anderer und klingt wie kein anderer Verstärker, den Sie jemals gehört haben, aber er ist unverkennbar Audio Research. Er zeichnet sich durch eine verfeinerte Audiotopologie mit weniger und besseren Komponenten im Signalweg als bei früheren Entwürfen, umschaltbaren Ultralinear-/Trioden Betrieb, proprietäre Auto-Bias, Überwachung und Schutz der Ausgangsröhre, ein fortschrittliches Leistungsmessgerät und vieles mehr aus. Diese Funktionsvielfalt wurde noch nie zuvor in einem Audio Research-Verstärker angeboten.
Die Designer von Audio Research wollten einen neuen Stil kreieren, der das Aussehen des REF6-Vorverstärkers ergänzt und gleichzeitig eine GhostMeter™ zeigt, die einen Blick auf die glühenden KT150-Vakuumröhren erlaubt. Diese GhostMeter™ ermöglicht zwar den Blick auf die Ausgangsröhren, enthält aber auch eine innovative Doppelschichtkonstruktion mit markant geätzten Markierungen, die ein integriertes Leistungsmessgerät bilden. Die Ausgangspegel-Markierungen des Leistungsmessers leuchten über versteckte LEDs, und die Beleuchtungshelligkeit ist einstellbar. Das REF160M verfügt über eine geformte Abdeckung mit einem integrierten Lüfter zur Kühlung der von den vier (4) KT150-Ausgangsröhren und zwei (2) 6H30-Treiberröhren erzeugten Wärme. Die Solid-State-Leistungsregelung wurde gewählt, um eine höhere Effizienz, Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Stromversorgungsstufe verwendet einen neu entwickelten Hochenergiekapazitäts-Transformator und ein robustes Netzwerk mit großer Speicherkapazität, um bei Bedarf extrem hohe Ströme für transiente Spitzen und intensive Dynamik sowie für eine erstaunliche Basstiefe und Autorität zu liefern.
Es wird davon ausgegangen, dass der beste Weg der kürzeste Weg ist. Die Ingenieure von Audio Research schufen eine neue Audio-Schaltkreistopologie mit dem kürzesten Signalweg und den wenigsten Komponenten. Bei diesen Komponenten handelt es sich nicht nur um die besten auf dem Markt erhältlichen, sondern viele davon sind speziell für Audio Research entwickelt worden. Diese hochwertigen Komponenten sind in einer speziellen 4-Lagen-Leiterplatte integriert, die den Rauschpegel auf ein noch nie dagewesenes Niveau senkt, und ein Design, das bisher nur in unseren Vorverstärkern verwendet wurde. Das Ergebnis ist ein neuer Maßstab an Musikalität in jedem Kriterium der Klangqualität.
Das REF160M verfügt außerdem über eine proprietäre Auto-Bias-Schaltung, die zusätzlich zum mitgelieferten KT150 mit verschiedenen Röhrentypen, darunter 6550, KT88 und KT120, arbeitet und ständig daran arbeitet, die präzise Vorspannung der Ausgangsröhren beizubehalten und gleichzeitig den Röhrenverschleiß auszugleichen. Es besteht keine Notwendigkeit, die Vorspannung jemals wieder zu überprüfen oder einzustellen.
Das neue REF160M beschreitet neue Wege in klanglicher, ästhetischer und betrieblicher Hinsicht und wird in den Ausführungen Natur (Silber) oder Schwarz erhältlich sein.
Technische Daten und Downloads: https://audioresearch.com/product/ref160m/
CHF 12 500.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ich freue mich, Ihnen den VT80SE vorzustellen, der Audio Research-Verstärker mit grosser Anziehungskraft auf eine grosse Anzahl von Musikliebhabern weltweit. Durch die Kombination von Weltklasseleistung mit Flexibilität und Funktionen wie Auto-Bias ist der VT80SE ein Verstärker, den Sie einfach mit nach Hause nehmen können und den Sie einfach vergessen können, wenn Sie Ihre Musiksammlung zum ersten Mal wieder genießen.
Der große Wechsel vom VT80 zum neuen VT80SE besteht in der Aufrüstung der KT120-Röhren auf die leistungsstärkeren KT150-Ausgangsröhren. Sie sollten wissen, dass Audio Research von den KT150-Röhren sehr angetan ist, da AR sie in allen Verstärkern, vom VSi75 bis zum REF 750SE, verwendet. Die Leistung der KT 150 ist maximal und ihre durchschnittliche Lebensdauer von 3.000 Stunden ermöglicht jahrelanges ununterbrochenes Hören. Der VT80 wurde ursprünglich mit dem KT120, dem Vorgänger des KT150, entwickelt, aber diese beiden Röhren sind elektrisch austauschbar, und die Forderung, den VT80 mit dem KT150 zu liefern, konnte nicht länger ignoriert werden.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die von Audio Research gelieferten KT150-Röhren für alle AR Produkte zur Qualitätskontrolle und -sicherung getestet und gemessen und 48 Stunden lang eingebrannt werden. Dann werden sie mit Hilfe des AR "Certified Matched"-Prozesses von Hand in Sets mit 10x engeren Toleranzen als Standard-Röhren von der Stange zusammengefügt, wodurch die bestmögliche Audioqualität gewährleistet wird.
Mit seinem Auto-Bias-Design kann der VT80SE auch mit KT120- oder KT150-Ausgangsröhren verwendet werden, und die Schaltung passt sich sofort an, wenn eine neue Röhre installiert wird. Für jede Ausgangsröhre sind Schutzsicherungen eingebaut, die bei Bedarf ausgetauscht werden können. Welche klanglichen Verbesserungen werden Sie mit dem VT80SE hören? Wie Warren Gehl von AR sagte: "Mehr Musik! Klangfarbe, Detailtreue, dynamischer Schwung und Reinheit werden verbessert, zusammen mit einer größeren und stabileren Präsentation. Die Musik wird besser, in jeder Hinsicht.
Abgesehen von den schönen Kurven der KT150-Röhren ist die einzige andere Möglichkeit, den SE vom Original VT80 zu unterscheiden, ein kleiner Aufkleber auf der Rückseite. Sonst war nichts zu ändern. Die vorhandene (optionale) belüftete Röhrenabdeckung kann mit dem höheren KT150-Röhrensatz verwendet werden, es gibt immer noch genügend Platz zum Atmen. Hören Sie selbst, wie gut Ihr System mit dem neuen VT80SE klingen kann, es wird aus jedem Musikliebhaber einen Röhrenliebhaber machen.
Spezifikationen und Downloads: https://audioresearch.com/product/vt80se/
CHF 12 998.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Vinyl-Schallplattenwiedergabe ist seit der Gründung von Audio Research im Jahr 1970 ein integraler Bestandteil der Audioforschung. Denken Sie zurück an die großen Audio Research Phonostufen, die in die maßgeblichen Vorverstärker ihrer Zeit eingebaut waren, darunter die SP3, SP6, SP8, SP10 und SP11. Auch nach der Einführung der Compact Disc im Jahr 1982 blieben die Phonoabschnitte ein wichtiger Teil der AR Vorverstärker. Der erste Audio Research Phonovorverstärker in einem separaten Gehäuse wurde 1992 vorgestellt. Nach all dieser Zeit ist Audio Research stolz darauf, endlich den ersten Phonovorverstärker mit zwei Chassis in unserer Geschichte vorzustellen, den Reference Phono 10. Diese Modellnummer wurde von AR vergeben, weil sie dem Vorgängermodell Reference 10 entspricht, die ein in dieser Kategorie unübertroffenes Leistungsniveau bietet. Das Frontpanel hat einen asymmetrisch angebrachten Touchscreen mit 7" Diagonale und nur zwei Tasten für Power und Mute. Über den interaktiven Touchscreen kann der Benutzer Eingaben (und Eingangsnamen), Entzerrung, Laden, Verstärkung, Stummschaltung, Vorder- und Hintergrundfarben der Anzeige, Anzeigeintensität und Röhrenstunden ändern. Die Steuerfunktionen sind auf der mitgelieferten Metallfernbedienung dupliziert. Die Front- und Seitenpaneele bestehen aus gebürstetem und eloxiertem 3/8"-Aluminium, und die Oberseiten beider Einheiten bestehen aus Acryl mit einem lasergeschnittenen Perforationsmuster (das wegen seiner klanglichen Vorteile gewählt wurde).
Der Reference Phono 10 verkörpert alles, was Audio Research über die Phonowiedergabe weiss, und berücksichtigt viele Erkenntnisse, die AR bei der Entwicklung der Vorverstärker Reference Anniversary und Reference 10 gewonnen wurden. Der Reference Phono 10 ist ein echtes Dual-Mono-Design mit völlig getrennten Signalwegen für jeden Kanal, bereist ab der Dual-Mono-Stromversorgung. Es gibt getrennte Hoch- und Niederspannungstransformatoren für jeden Kanal und einen ausreichenden Energiespeicher für einen ernstzunehmenden Verstärker, der die doppelte Kapazität eines Reference Phono 2 hat und einen unglaublichen dynamischen Headroom bietet. Es gibt eine zwanzig stufige, elektronische Regelung mit separater Vakuumröhrenregelung für jeden Kanal. Zwei hochwertige Verbindungskabel verbinden das Netzteil mit der separaten Analogstufe. Der Netzkabeleingang enthält eine 20A IEC-Buchse.
Die Dual-Mono-Audioschaltkreise sind vollständig diskrete, reine Klasse-A-Schaltkreise, ohne Rückkopplung. Der Audioteil mit niedriger Verstärkung verwendet acht 6H30-Röhren, vier pro Kanal. Statt eines Aufwärtstransformators werden in der Hochverstärkungssektion spezielle hochverstärkende, extrem rauscharme FETs verwendet. Dieser Ansatz ist zwar teurer als die Verwendung eines Transformators, ist aber die dramatische Qualitätssteigerung durchaus wert. Das Design ist vollständig symmetrisch, mit einer Eingangsschaltung, die es ermöglicht, die Cinch-Eingänge in einer symmetrischen Konfiguration zu betreiben, ohne dass ein Inverter erforderlich ist. Es gibt zwei Sätze von Eingängen mit der gleichen Flexibilität wie beim Reference Phono 2SE, einschließlich schaltbarer niedriger und hoher Verstärkung, sieben Ladeoptionen, einschließlich 47k, 1000, 500, 200, 100, 50 Ohm, sowie Custom, die werkseitig nach Ihren Bedürfnissen eingestellt werden können. Zusätzlich zur Standard-RIAA-Entzerrung enthält der Reference Phono 10 auch frühe Columbia- und Decca-Entzerrungskurven.
Von der ersten Musik Note an ist die Größe dieser geschätzten LP an offensichtlich und atemberaubend zugleich - der Reference Phono 10 ist ein klanglicher Blockbuster, der den neuen Standard in der analogen Musikwiedergabe setzt. Mit Nachdruck! Großartiges Vinyl nimmt eine explosive, dynamische Qualität an, die normalerweise nur bei einer Live-Aufführung anzutreffen ist, sei es das Crescendo eines Orchesters, eine fetzige Rockband oder die Feinheiten eines Soloklaviers. Wenn es verlangt wird, ist die Bühne riesig, holografisch oder einhüllend! Die Dimensionalität wird neu definiert, mit einer einnehmenden "Anfass und Berührungs"-Qualität. Die RP10 löst so viele Details ohne Körnigkeit auf und erfreut die Zuhörer mit neuen Informationen, die aus den bekannten Grooves gewonnen werden. Das Musikerlebnis ist so viel einnehmender und überzeugender - Sie wollen nicht, dass es endet. Aber das sind nur Worte, die im Vergleich zum tatsächlichen Hörerlebnis verblassen. Verstehen kommt nur durch Zuhören.
Referenz Phono 10 - das Produkt, das die Überlegenheit der analogen Wiedergabe triumphierend bestätigt. Musik in höchster Auflösung®.
Spezifikationen und Downloads: https://audioresearch.com/product/reference-phono-10/
CHF 39 900.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
When Audio Research was founded in 1970, analog vinyl playback was the de facto music source of the time. Audio Research has either incorporated or built stand-alone phono stages since the very beginning and has continuously provided phono preamplification, even during the height of digital music. The Reference Phono 3SE is the next great advancement in analog playback and represents a new benchmark. The knowledge gained in the creation of Audio Research’s award-winning Reference 160-series amplifiers has transitioned to both Reference preamplifiers. The Reference Phono 3SE continues the upgrades introduced in the Reference 6SE line-stage, including a number of new, ultra-high-quality parts judiciously incorporated into its design and ushering in a new level of sonic accuracy and musicality. Due to the extremely low-level nature of the signals involved in a phono stage, the component and wiring upgrades incorporated in the Reference Phono 3SE combine to create a startling advancement in performance. The improvements heard immediately include enhanced resolution at all levels, greater purity and focus, improved transient speed and snap, and better dynamic shading. The sum of these improvements is exceptional, further breaking down the barrier between reproduced sound and the immediacy of a live event.
The Reference Phono 3SE phono preamplifier is housed in a single chassis with heavy, machined aluminum side panels and special acrylic top and bottom covers for the best sound. The vacuum-tube audio stage utilizes six 6H30 vacuum tubes (three per channel), while one 6H30 and a 6550WE provide regulation in the power supply. The large, vacuum fluorescent display on the front panel shows all functions relative to the selected input. A row of six buttons controls power, mute, input, and menu controls. Menu functions include auto shutdown, gain and load settings, display brightness, equalization settings (RIAA, Columbia and Decca), and accumulated tube hours. High- and low-gain settings, as well as six fixed and one custom impedance setting, can accommodate most any moving coil or moving magnet cartridge. Two single-ended inputs provide connectivity to two turntables. There are two main outputs providing both balanced and single-ended outputs. RS-232 and IR input allow for additional control options. The Reference Phono 3 includes a full-function remote control.
CHF 23 000.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Phonovorverstärker PH9 harmoniert optimal mit den meisten Tonabnehmer- und Plattenspieler-Kombinationen. Ein Trio von 6H30-Vakuumröhren bildet den Kern des einfachen und klaren Signalwegs, um eine möglichst transparente Vorverstärkung zu ermöglichen. Fünf verschiedene Impedanz-Einstellungen ermöglichen eine optimale Anpassung an den verwendeten Tonabnehmer. Die Impedanz kann mit der mitgelieferten Metallfernbedienung bequem im laufenden Betrieb gewechselt werden kann. Kassettenimpedanz, Röhrenstunden, automatische Abschaltung und andere Funktionen sind im Menüsystem enthalten.
Seit 1970 ist High Definition mehr als nur das Markenzeichen von Audio Research und das Leitprinzip für alle AR Produkte. Die Foundation Serie setzt diese Leidenschaft und Philosophie fort und bietet dem Hörer eine überwältigende Wiedergabe, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und einen beispiellos langfristigen Support.
Downloads und technische Daten: https://audioresearch.com/product/ph9/
CHF 11 900.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Audio Research hat einige der feinsten Komponenten für die Musikwiedergabe produziert; dies gilt insbesondere für Vorverstärker. Im Jahr 1973 wurde der SP3 von allen großen Kritikern als der beste verfügbare Vorverstärker gefeiert, und diese Tradition der Exzellenz setzt sich seither fort. Die Referenzserie von Audio Research wurde 1995 erstmals vorgestellt und ist die ultimative Darstellung von Leistung, Musikalität und Dynamik. Die Reference 6SE ist das jüngste Kapitel in unserer Geschichte.
Mit einer einzigen Verstärkungsstufe ist der 6SE ein vollständig ausbalanciertes Class-A-Design ohne Rückkopplung. Zusätzlich zu den sechs langlebigen 6H30-Röhren in der Verstärkungsstufe verfügt das enorme und hochgeregelte Netzteil über ein weiteres 6H30 mit einem 6550, das eine Vakuumröhrenregelung ermöglicht.
Der Reference 6SE ersetzt den Reference 6 und bietet die höchste Klangqualität, die je in einem Einchassis-Vorverstärker verfügbar war. Der 6SE profitiert von der Entwicklung, die bei den Verstärkern der Reference 160-Serie und dem neuesten Reference 750SEL stattgefunden hat, und enthält eine Vielzahl neuer Bauteile, die mit Bedacht in sein Design integriert wurden. Der endgültige 6SE wäre ohne diese revolutionären Verstärker nicht möglich gewesen.
Unabhängig von der Aufnahme ist die Verbesserung des Klangs der Reference 6 SE unmittelbar und überzeugend. Mühelos, dynamisch und dimensional. Die Geschwindigkeit und Auflösung verschmelzen mit musikalischen Farben und Texturen, die sowohl präzise als auch fesselnd sind.
Spezifikationen und Downloads: https://audioresearch.com/product/ref-6se/
CHF 23 000.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der LS28SE ist ein flexibler und intuitiver Vorverstärker. Vier symmetrische und vier unsymmetrische Eingänge sowie zwei Sätze von sowohl symmetrischen als auch unsymmetrischen Ausgängen ermöglichen maximale Konnektivität. Das übersichtliche Menü ermöglicht die Steuerung zahlreicher Parameter, einschließlich der Benennung der Eingänge, der Röhrenstunden, der automatischen Abschaltung und des Heimkino-Pass-Through. Phasen Invertierung und Mono Schaltung sind ebenfalls Standardfunktionen. Das Herzstück des LS28SE sind vier 6H30-Vakuumröhren in der Analogschaltung.
Obwohl der LS28SE perfekt zu jedem Verstärker von Audio Research passt, wurde er so konzipiert, dass er mit fast jedem Verstärker auf dem heutigen Markt funktioniert.
Die Verbesserungen des LS28SE gehen auf die Erkenntnisse zurück, die bei der Entwicklung der Verstärker der Reference 160-Serie von Audio Research gewonnen wurden. Ähnlich wie beim REF6SE und REF PH3SE wurden auch beim LS28SE die Kabel und Bauteile geändert, und das LS28SE wurde auf die gleichen proprietären goldenen Koppelkappen aufgerüstet, die auch im REF6SE verwendet werden. Diese zahlreichen und kostspieligen Komponenten-Upgrades heben die Leistung des LS28SE auf ein völlig neues Niveau. Die verbesserte Klarheit, Auflösung, das Einschnappen von Transienten, das Raumgefühl und eine entspannte Reinheit sind sofort spürbar und werden ausgedehnte Hörsitzungen inspirieren.
Seit 1970 ist High Definition mehr als nur Markenzeichen von Audio Research; es ist das Leitprinzip für alle AR Produkte. Die Foundation Series setzt diese Leidenschaft und Philosophie fort und bietet dem Zuhörer eine atemberaubende Wiedergabe, einen großen Wert und eine beispiellose langfristige Unterstützung.
Spezifikationen und Downloads: https://audioresearch.com/product/ls28se/
CHF 11 500.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen